Herstellung von Bronzeskulpturen.
A Cire Perdue: Die Kunst des Bronzegusses von Brigitte Boss
Was ist ein Cire Perdue?
A Cire Perdue, auch bekannt als das „Wachsausschmelzverfahren“, ist eine traditionelle Technik zur Herstellung von Bronzeskulpturen. Diese jahrhundertealte Methode ermöglicht es Künstlern, komplexe Details zu erfassen und zeitlose Skulpturen zu schaffen. Die Bildhauerin Brigitte Boss, die sich auf die Herstellung von Pferde- und Hundeskulpturen spezialisiert hat, arbeitet mit dieser Technik in Zusammenarbeit mit Handwerkern wie Formenbauern, Bronzegießern und Patinierern.
Über die Herstellung von Bronzeskulpturen durch Brigitte Boss.
Das Verfahren.
1. Der Anfang: Eine Skulptur in Wachs oder Ton
Brigitte Boss beginnt ihren kreativen Prozess mit der Anfertigung eines Modells aus Wachs oder Ton. Dank ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie, wie sie Bewegung, Anatomie und Emotionen bis ins kleinste Detail einfangen kann. Ihre Modelle, wie z.B. ein galoppierendes Pferd oder ein sitzender Hund, bilden die Grundlage für jedes Bronzekunstwerk.
2. Die Gussform: Sie wird vom Mouleur hergestellt.
Das fertige Modell wird einem Mouleur übergeben, einem Handwerker, der eine Form aus Silikon und Epoxid herstellt. Diese Form erfasst jedes Detail des Modells und ist ein entscheidender Schritt in diesem Prozess. Die Herstellung einer perfekten Form ist von entscheidender Bedeutung, da sie später zur Herstellung des Wachsmodells verwendet wird.
3. Die Phase des verlorenen Wachses.
Mit der Gussform wird eine Wachskopie der Originalskulptur angefertigt. Dieses Wachsbild wird dann in eine Keramikform eingebettet. Durch Erhitzen der Form schmilzt das Wachs weg und es entsteht ein Hohlraum, der genau dem Originalmodell entspricht.
4. Gießen der Bronze: Zusammenarbeit mit dem Bronzegießer.
Die auf über 1.000 Grad Celsius erhitzte Bronze wird von einem erfahrenen Bronzegießer in die Keramikform gegossen. Dieser Vorgang muss genau überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Skulptur keine Unregelmäßigkeiten oder Luftblasen enthält. Nach dem Abkühlen und Aushärten wird die Keramikform entfernt, und die Bronzestatue kommt zum Vorschein.
5. Ziselieren und Patinieren: Der Feinschliff.
Die Fertigstellung der Bronzeskulptur, auch Ziselieren genannt, ist ein sorgfältiger Prozess, bei dem Brigitte und der Bronzegießer zusammenarbeiten. Dabei werden Unreinheiten entfernt und Details weiter verfeinert. Schließlich wird die Skulptur patiniert: Chemische Prozesse und Hitze verleihen der Bronze eine einzigartige Farbe und Tiefe. Das Ergebnis ist ein zeitloses Kunstwerk mit einer lebendigen Ausstrahlung.
6. Ein zeitloses Kunstwerk.
Das Endergebnis ist eine Bronzeskulptur, die Kraft, Bewegung und Emotion ausstrahlt. Brigittes Skulpturen von Pferden und Hunden werden für ihre Lebendigkeit und Authentizität gelobt, und jedes Stück ist eine Hommage an die Tiere, die sie einfängt.
Über die Herstellung von Bronzeskulpturen Brigitte Boss
Brigitte Boss ist eine renommierte Bildhauerin, die sich auf die Herstellung von Bronzeskulpturen von Pferden und Hunden spezialisiert hat. Ihre Liebe zu Tieren und ihre Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem Kunstwerk wider. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerkern, wie Mouleuren und Bronzegießern, kann sie ihre künstlerische Vision in einzigartige Skulpturen umsetzen.
Ihre eigene Bronzeskulptur.
Möchten Sie eine personalisierte Bronzeskulptur anfertigen lassen? Brigitte Boss arbeitet nach Maß und schafft einzigartige Kunstwerke, die eine geschätzte Erinnerung oder eine besondere Beziehung zu Ihrem Haustier verewigen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Wünsche zu besprechen und zu erfahren, wie Brigitte Boss mit A Cire Perdue Ihre Vision in Bronze zum Leben erweckt.