Pferdekünstler Skulpturen

Pferdekünstler Skulpturen Brigitte Boss ist bekannt für Bronzeskulpturen von Pferden und Fohlen. Lesen Sie weiter unten mehr. Für kleine Skulpturen schauen Sie in der Shop.

Pferdekünstler Skulpturen.

Brigitte Boss ist eine international bekannte Pferdekünstlerin mit einem eigenen Brigitte Boss Museum, dessen Bronzeskulpturen das Wesen und die Emotionen von Tieren einfangen. Ihre Werke, die wegen ihrer präzisen Anatomie und intensiven Ausdruckskraft geliebt werden, sind nicht nur Kunstobjekte, sondern Geschichten in Bronze. Von der Verspieltheit eines Fohlens über die würdevolle Kraft eines ausgewachsenen Pferdes bis hin zur Loyalität eines Hundes – jedes Detail des Tieres wird in ihren Skulpturen lebendig.

Porträts weltberühmter und olympischer Pferde

Die Pferdekünstlerin Brigitte hat sich mit Porträts berühmter Pferde, darunter Olympiasieger und Weltmeisterschaften, weltweit einen Namen gemacht. Diese Porträts sind nicht nur Kunstwerke; Sie sind eine Hommage an die Leistungen, die Stärke und die einzigartigen Persönlichkeiten dieser Pferde. Jedes Bild spiegelt die Geschichte hinter ihrem Erfolg wider und spiegelt nicht nur ihre körperliche Pracht wider, sondern auch die emotionale Verbindung, die wir zu ihnen haben. Mit viel Liebe zum Detail erweckt Brigitte Boss diese Champions in ihren einzigartigen bronzenen Pferdeskulpturen zum Leben und bietet Besitzern eine einzigartige Möglichkeit, die Verbundenheit zu ihren Champions zu verewigen. Die Arbeiten von Brigitte Boss sind nicht nur bei Sammlern auf der ganzen Welt beliebt, sondern haben sogar einen Platz in königlichen und berühmten Privatsammlungen gefunden.

Im Nationalen Reitsportzentrum der Niederlande und Dänemarks:

KWPN Hauptsitz (Ermelo Niederlande)
Totilas bronze.
Dansk Varmblod Hauptsitz (Vilhelmsborg Mårslet Dänemark)
Lebensgroß ‘Une Belle Histoire’ Stute mit Fohlen und Lebensgroß ‘Donkey Boy’ bronze.

Im Museum, in der Galerie und im Garten.

Das Pferd hat die Kunst seit jeher inspiriert. Von den frühesten Höhlenzeichnungen über griechische und römische Reiterstatuen bis hin zu Napoleon auf dem Pferd und schließlich zu Maurizio Cattelans ausgestopften Deckenpferden. Das edle Tier ist Begleiter und Muse für viele. So auch für Brigitte Boss. Ihre Bronzeskulpturen konzentrieren sich auf die Bewegung des Tieres und verwenden eine spezielle Patina, um sich der Haut eines Pferdes anzunähern, die sich straff um seine Muskeln spannt. Brigitte Boss ist Autodidaktin und lehnt die Konventionen dieses Genres ab. Keine Sockel, keine statischen Posen und vor allem: genau hinschauen und formen.

Lebensgroßen Skulpturen und Miniaturen.

Ihre lebensgroßen Skulpturen und Miniaturen zeichnen sich durch ihre Lebendigkeit in der Bewegung und ihre ungewöhnliche Haut aus. Die Oberfläche dieser Skulpturen ist skurril und bearbeitet, wie bei den großen Bildhauern des Impressionismus. Sie sucht die Inspiration und Hingabe an die Natur und die Kunst, wie man sie bei Künstlern wie Franz Marc und Medardo Rosso findet. Auch sie suchten nach einer Darstellung ihres Themas, die über das hinausgeht, was man zu sehen glaubt. Ein Herstellungsprozess, der eine sorgfältig aufgebaute, einfühlsame Beziehung zu dem, was in der Skulptur festgehalten werden soll, demonstriert. Skulpturen, die nicht erdacht sind, sondern sich quasi aus dem motorischen Gedächtnis und dem unbewussten Wissen über den Gegenstand vor dem Auge des Schöpfers manifestieren. Werke, die ein Stück der Seele sowohl der dargestellten Person als auch des Schöpfers enthalten.

Einfühlsame Entstehungsprozess.

Indem dieser sorgfältige und einfühlsame Entstehungsprozess explizit in der Haut der fertigen Gussskulptur gezeigt wird, entsteht ein Werk mit einer gewissen Eigendynamik. Man kann die Muskelspannung spüren und den Ausdruck verfolgen. Diese Tiere stehen wirklich auf ihren Beinen. Brigittes Daumen stecken in den Falten der Haut und die Anatomie folgt der des detailliert dargestellten Pferdes. Damit will sie eine der ihrer Meinung nach wichtigsten Eigenschaften des Tieres würdigen. Das Pferd ist ständig in Bewegung und kommuniziert seine komplexe Persönlichkeit vor allem über die Körpersprache. Brigitte versteht viel von dieser Sprache und weiß, wie sie sich dem Charakter und dem Wesen eines Tieres in ihren Skulpturen nähern kann. Dies macht ihre Arbeiten bei Pferdeliebhabern weltweit sehr beliebt. Ihre Skulpturen sind in den Niederlanden, Norwegen, Belgien, England, Schweden, Dänemark, den Vereinigten Staaten, Brasilien, der Schweiz, Spanien, Italien und Deutschland zu finden.

Zu einer Arbeitsweise, die ihr gewähltes Thema mit solcher Integrität behandelt, gehört auch ein geeigneter Präsentationsort. Das Brigitte Boss Museum – ein umgebauter Pferdestall, Garten und Atelier – ist der Mittelpunkt des TAK Art Space

Pferdekünstler Skulpturen Brigitte Boss; Maßgeschneiderte Kunstwerke.

Jede Skulptur von Brigitte Boss ist eine Einzelanfertigung, wobei die persönlichen Wünsche und die einzigartige Persönlichkeit des Tieres im Mittelpunkt stehen. Von imposanten, lebensgroßen Skulpturen bis hin zu kleineren, intimen Porträts passt ihre Kunst perfekt in jede Umgebung.

Für alle, die Kunst suchen, die Stärke, Eleganz und emotionale Tiefe vereint, bietet Brigitte Boss ein unvergessliches Erlebnis und ein Kunstwerk, das die Zeit überdauert.

 

Kontakt